Die Dienstleistung Senioren-Assistenz gibt es seit 2006.
Erstmalig im Jahre 2006 wurden im Kreis Plön engagierte Menschen
in der qualifizierten Senioren-Assistenz ausgebildet. Senioren-Assistenz
nach dem Plöner Modell steht seit dem für Qualität und Orientierung
im unüberschaubar gewordenen Seniorenmarkt.
Heute gibt es mehr als 1.000 Senioren-Assistenteninnen und Senioren-Assistenten
in 14 Bundesländern und in der Schweiz.
Ausgebildet wird in Berlin, Hamburg, Kiel, Stuttgart und Kempen.
Das Leben der Älteren lässt sich nicht auf Grundbedürfnisse wie Gesundheit und Nahrungsaufnahme reduzieren. Zu einem würdigen, erfüllten Leben gehören Wertschätzung, Anerkennung, geistige Anregungen und soziale Beziehungen.
Senioren-Assistenz unterstützt nichtpflegerisch Menschen genau in diesem Bereich und ist ein elementarer Baustein in der Seniorenbetreuung.
Sie betreut und hilft Senioren, die im eigenen Zuhause wohnen bleiben möchten.
Zuweilen bereits, BEVOR ein Pflege-Antrag gestellt werden muss.
Qualifizierte Senioren-Assistenz: Plöner Modell
Wie funktioniert die Senioren-Assistenz?